Digitarium Logo

Wiennerisches DIARIUM

Nr. 3, 11.–15. August 1703

HilfeSucheNavigation einblenden
[1]

Continuatio Diarii.

Auß Wienn vom 11. biß 15. Augusti, 1703.

DEn 11. Augusti verfügten sich deß Morgens Jhre Königliche Ma=
jestät
nach der Neustadt / allwo dieselbe sich vor und nach einge=
nommenem
Mittag=Mahl mit Schiessen delectirten / und deß A=
bends
mit 44. Thainl / 1. Hirsch=Kalb / 36. Fasahnen / und 18. Rebhüner /
wider in dero Favorita revertirten.

Eodem erhielte man auß Hungarn die Confirmation von Arrath,
daß der Herr Obrist=Wachtmeister Becker mit Zuziehung der Ratzischen
Militz / die Rebellen 2. mahl geschlagen / Erstlich bey Groß=Wardein / mit
Erlegung 1000. Mann / nebst Eroberung 7. Fahnen / und die übrigen in
den Morast gesprengt; Zum anderten zu Potskay 300. Mann in Morast
verjagt / und die übrigen biß Diossek, welcher Orth dem Herrn General
Cronsfeld gehörig / verfolget / auch 7000. Stuck Vieh erbeüthet. Hinge=
gen
stehen beede Haupt=Rebellen Ragozzi und Perezzeni noch jenseits der
Theyß mit 600. Tartarn / fordern grosse Contribution ein / und haussen sehr
übel.

Eodem hat man auß Tyrol vom 6. Augusti, daß als die Frantzosen die
an dem Lago di Garda ligende Gränitz=Vestungen / Arco, Nago, Mori,
und Riva, mittels eines Umbweegs über das Gebürg umbgangen / und in
Tyrol eingefallen / von der an der Etsch stehenden Tyrolischen Land=Militz
also empfangen worden / daß dern mehr als 1000. auff dem Platz geblieben
seyn sollen. Der Herr General Heuster hat dem Herrn General Solari (nach=
dem
er 2. Battallions zu dem Vaubonischen Corpo zur Verstärckung ab=
geschickt
mit seiner Mannschafft von Roveredo zu sich beruffen. So hat
auch der Herr General Guido von Stahrenberg 8000. Mann nacher Ty=
rol
commandirt, umb dem Feind auff den Rucken einzubrechen.

[2]

Von der Bagage Jhro Durchl. Printz Josephs von Lothringen hat
man / daß selbige den 4. hujus mit 1000. Ungarischen Ochsen und 100. Ar-
tigleri
-Pferdt / in dem Städtlein Clausen / unterhalb Brixen / glücklich an=
gelangt
. Ferners hat man in Tyrol unterschidliche Spionen in Pilgrams /
Eremiten / und andern Ordens=Habiten / wie auch in Spaza Camino Kley=
dern
gefangen bekommen / bey welchen man unterschidliche Frantzösische
Brieffe an den Chur=Fürsten in Bäyern und andere gefunden / so aber we=
gen
ihres Bottenlohns ein schlechtes Trinckgeldt erhalten dörfften.

Der jüngst von hier abgeschickte Dänische General Reventlau hat
Ordre / mit denen Dänischen Trouppen / und anderer an denen Bäyrischen
Confinen verlegter Mannschafft einen Einfall zu thun / den Neuburger
Wald völlig zu ruiniren und abzubrennen / umb den Feind zu erzwingen /
seine Trouppen zu theilen / und zur defension seines Landes anzuwenden.
Weilen nun der Kayserl. General=Leuthenant mit allen Kriegs=Requisi-
ten genugsam versehen / auch sein vertrenchirtes Lager perfectionirt, und
die Brandenburgische / und andere Völcker den 4 Augusti angelangt /
als hoffet man bald etwas veränderliches zu hören / absonderlich weilen der
jüngste bey Ehingen / zwischen denen Käyserlichen unter Herrn General
de la Tour, und denen Frantzosen vorbey gegangene scharffe Combat,
hierzu ein Anfang gemacht.

Den 12. celebriten Jhre Kayserl. und Königl. Majestäten / wie
auch Jhro Durchl. der Ertz=Hertzog Carl / sambt der Durchl. jungen Herr=
schafft
/ das Fest der H. Claræ / in dem Jungfrau=Closter bey St. Nicolai /
und wohneten allda dem Hohen Ambt bey / welches Jhro Hochwürden
Gnaden der Herr Official hielte / und nach eingenommenen Mittagmahl /