Anno 1732.
(Num. 42.)
24. Maji.
Wienerisches
DIARIUM.
Mit Jhrer Röm. Kaiserl. und Cathol. Majestät Freyheit.
Zu finden in der Kaiserlichen Hof=Buchdruckerey / gegen dem Hof=
Ball=Haus über / bey Johann Peter v. Ghelen.
Aus Spanien.
Cadix 15. Martii.
MAn hat auf das Neue Befehl von
Hof bekommen alle in der al=
hiesigen Bay sich befindende
Schiffe anzuhalten / um sich derenselben
zur Einschiffung deren Truppen / Muni=
tions und dergleichen zu bedienen: jene
Schiffe / welche bereits ihre völlige La=
dung haben / haben zwar angehalten ab=
segeln zu können / sie können es aber
bis jetzo noch nicht erhalten. Die Kriegs=
Schiffe / so bey der vorhabenden Un=
ternehmung dienen sollen / seynd von
hier nacher Alicante, alwo der Gene=
ral Sammel=Platz der Flotte ist / abges=
segelt. Auf Befehl des Hofes wird
nunmehro denen Eignern das Silber /
die Cochenillie und die andere von dem
jüngsthin von Vera-Cruz angekomme=
nen Register=Schif überbrachte Waa=
ren / gegen Erlegung von 9. pro Cen-
to für das Silber und die Cochenille,
und von 5. pro Cento für die andere
Waaren / ausgetheilet.
Aus Jtalien.
Aus Savoyen 9. May.
Von Montpelier aus Languedoc wird
geschrieben / daß der in der Landes=
Gegend von Rovergue gefangene Pre=
dicant / wovon schon jüngst hin Erweh=
rung beschehen / zu Ende des verwiche=
nen Monats unter Rührung der Trom=
mel aufgehenket worden seye. Die ver=
wichenen Dienstag aus Spanien ange=
langt letztere Briefe thun noch keine Mel=
dung von der Abreise der Spanischen
Kriegs=Flotte / sondern bestättigen al=
len / daß der Barbarische König von
Marocco über die Rebellen einen voll=
kommenden Sieg erhalten / deren Ober=
haupt gefangen bekommen / deme ein
Glied nach dem andern von dem Leibe
abschneiden / und hiemit grausamlich
hätte hinrichten lassen / welches auch an
anderen Rebellischen Ober=häuptern und
denen vornehmen Mohren so in der
Schlacht gefangen worden / vollzogen
wurde. Man versichert / daß hier=
durch dieses Mohrische Königreich wie=
der werde in Ruhe gesetzet werden können.
Venedig 10. May.
Anbelangend die Vieh=seuche in un=
serem festen Lande lauffen immer bessere