Num . 99 .
Samstag den 11 . Decemb .
1751 .
Wienerisches
DIARIUM .
Mit Jhrer Römisch = Kaiserl . , auch zu Hungarn , und Böheim Königl . Maj . Freyheit
Jn dem neuen Michaeler = Haus , bey Joh . Peter v . Ghelen .
Aus Spanien .
Madrid 9 . Nov .
DEr Königl
. Groß
=
brittannische
Bottschaf=
ter Hr
. Keene fahret noch immer fleissig
fort die Ministern unsers Hofes zu
be=
suchen
: man versichert
, daß seine aufhabende
Unterhandlung schon weit befördert seye
, also
daß man mit ehestem einen guten Ausschlag
davon verhoffet
. Man sagt
, der Hof habe
die freye Schiffahrt denen Engländern
zuge=
standen
, jedoch mit dem Beding
, daß sie die
Artickeln
, über welche man überein kommen
wird
, nicht überschreiten mögen
: eine deren
fürnehmsten Hindernussen aber
, wie man
hö=
ret
, solle den Schluß dieser Unterhandlung
hemmen
, indeme der Hof eine Versicherung
verlanget
, daß die Engländische Schiffe keinen
unerlaubten Handel weder directe oder
indi=
recte treiben werden
. Was die Haltung des
Campesche
=
holz anbelanget
, will auch der
Hof
, daß an denen Orten
, wo
, und wie weit
denen Engländern erlaubet seyn wird
, solches
Holz zu fällen
, Marksteine ausgesetzet werden
sollen
. Man versichert
, es seye beschlossen
worden
, die Galeeren wieder in Stand zu
se=
tzen
, weilen man mit solchen viel besser
, als
mit andern Fahrzeugen wider die See
=
räuber
mit gutem Erfolg kreutzen kan
, dahero ist
be=
reits der Befehl nach Cartagena daselbst neue
Galeeren zu bauen
, ergangen
: unterdessen ist
auf die eingeloffene Nachricht
, daß eine
Pin=
ke
, welche mit Briefschaften derer Höfen von
Neapel
, und Parma von Genua nach
Barcel=
lona gegangen
, unter Wegs von denen
Bar=
barischen Räubern weggenommen worden
,
beschlossen
, die nach besagten Höfen
gewidme=
te Expressen künftig durch Frankreich gehen zu
lassen
, um bemeldten Räubern nicht mehr in
die Hände zu fallen
. Der Cardinal Jnfant
,
welcher in den Pallast von Escurial
gekom=
men ware
, ist wiederum nach St
. Hildephons
zuruk gekehret
. Den 4
. dieses hat man bey
Hof das Fest des H
. Caroli
, davon der König
beeder Stetten den Namen führet
, mit grosser
Pracht begangen
.
Aus Jtalien .
Neapel 17 . Nov .
Der Verfolg der Nachricht von Ausbruch
des Bergs Vesuvi verhalt sich folgender
mas=
sen
: Den 2
. Nov
. in der Nacht ware die
Ma=
terie des Feuerstroms noch immer fliessend
, und
rukte weiter fort
: als sie aber an einen etwas
gähen und abschiessenden Ort kame
, breittete
sie sich auf einer Seite sehr aus
, und machte
einen neuen Fluß
, welcher seinen Lauf nach
Osten gegen dem grossen Flecken Ottaiano
über=
nahme
: man bemerket auf des Berges Spitze
nichts besonderes
, ausser
, daß wie er
gewöhn=
lich
, stark rauchet
. Den 4ten dieses eine
vier=
tel Stunde vor Mitternacht schiene eine neue
Erd
=
erschütterung einige Veränderung
anzu=
kündigen
, am Tage sahe man
, daß der Berg
geborsten
, und eine neue Oefnung zeigete sich
,
welche eben so hoch
, als die erste
, aber gerade
gegen Osten
, ware
. Weil aber der Klumpen
der brennenden Materie durch einen so
viel=
tägigen Auswurf sehr verringert schiene
, so ist
der Bruch dermalen nach und nach
, und nicht
so heftig als das erste mal geschehen
: wie dann
auch diese lezte Oefnung nicht gleich Feuer
,
sondern einen beständigen dicken Rauch
aus=
gespyen
. Den 5ten fiele auf dem Berg nichts
veränderliches vor
. Der Feuerstrom aber
gies=
set sich in eben so grosser Menge
, und sehr
flüssig bey seinem Ursprung aus
, und rukte
for
=
ne immer weiter fort
. Heute den 6
. um 8
.
Uhr Morgens
, hörte man in dem Berge ein
Gebrülle
, als eines entfernten starken
Don=
ners
, dieses hielt bis gegen 11
. Uhr an
, allein
bis zu Abgang der Post ist nichts neues
vor=
gefallen
: es war ein regnerischer Tag
, und
aussen auf dem Berg ist alles wie zuvor
. Das
unterirrdische Getöse zeigt an
, daß das Feuer
in denen Seiten des Berges auf die
schweflich=
te Materien hart anbringen muß
, und
viel=
leicht seynd ungeheure Stücke Materie
losge=
brochen
, und in den Abgrund des
Feuerkes=
sels gestürtzet
, welche bey dem Fall die Luft
erschallen machen
. Als etwas besonders ist
an=
zumerken
, daß dieser Ausbruch nicht mit einem
Stein
=
Hagel
, und Aschen
=
regen begleitet
ge=
wesen
, obgleich den 3
. und 4ten ein wenig
Asche gefallen
. Man hat schon gemeldet
, daß
die Neapolitaner den Feuerstrom
, welcher von
dem Gipfel oder denen Seiten des Berges
flies=
set
, in der Land
=
sprache Lava
, nennen
; An
seiner Quelle siehet er gleich der Materie
,
wo=
von man die Spiegel
=
gläser giesset
. Die an
der Luft erkaltete Schlacken gleichen denen
ge=
schmoltzenen Bleyschlacken
, und man kan
deutlich sehen
, daß sie mit Metall vermischt
seynd
. Der Feuerstrom ist in seinem Lauf
bald breit
, balb enge
, ja nachdem der Ort
ab=
hangend
, oder eben ist
. Auf einige Weite vom
Ursprung verdicket er sich
, und wird zu einer
deigigten Materie
, sodann stost ein neuer
Schwall den vorigen fort
, und diese Klumpen
stehen still wann sie nicht mehr von neuer
Materie hinten fortgestossen werden
. Mit
der Zeit versteinert sich diese Materie
, und
wird sehr hart
: alle Gassen zu Neapel seynd
damit gepflastert
; sie last sich auch polieren
wie den Marmor
, man säget sie auch
, und es
werden Tafeln
, Tabaks
=
dosen
, und andere
Sachen daraus gemacht
.
Aus Groß = Brittannien .
Londen 26 . Nov .
Gestern haben Sich Se
. Majestät der
Kö=
nig um 2
. Uhr Nachmittags in das
Ober=
haus des versammleten Parlaments erhoben
,
und eine zierliche Anrede
, welche mit nächsten
folgen solle
, an beede Häuser gehalten
. Die
letzten hohen Fluhten haben einige 100
.
Mor=
gen Landes bey Stratkord
, Bromlay und
West
=
ham überschwemmet
, und grossen
Scha=
den verursachet
. Zu Heytesbury in Wiltshire
hat man vorige Woche einen heftigen Sturm
mit einem Donnerwetter gehabt
, wodurch
ver=
schiedene Personen beschädiget worden seynd
.
Aus Frankreich .
Paris 26 . Nov .
Jhro Majestät der König haben letzteren
Sonntag dem ersten Präsidenten
, einem
Prä=
sidenten a Mortier
, und einigen anderen
Glie=
deren des Parlaments Audienz ertheilt
; und
denselben Dero Gesinnung
, wegen der
Ver=
ordnung von Verwaltung deren Spitälern
eröfnet
. Vorgestern versammleten sich die
Par=
lamentskammeren
, und berahtschlagten sich
über die Königl
. Declaration wegen
gedach=
ter Verwaltung deren Spitäler
, es wurde
aber nichts beschlossen
, ausser daß sie ihre
Ver=
sammlung bis auf neuen Befehl einstellen
wol=
ten
, dermalen ist also eine neue Vacanz
,
de=
ren Ende man noch nicht absehen kan
. Die
Spanische Regierung
, welche sich angelegen
seyn lasset
, das Commercium in selbigem
Rei=
che zu verbessern und zu erweitern
, hat eine
Anzahl junger Leute nach Frankreich sowol
als nach andern Ländern gesendet
, die
Spra=
che und die Handlung daselbst zu erlernen
.
Die Briefe von Honsteurs enthalten
, daß man
daselbst vernommen
, daß die 24
. Französischen
Fahrzeuge
, die zum Stockfisch
=
fange an der
Bank von Terreneuve gebrauchet werden
, schon
143600
. Fische gefangen gehabt
.
Aus Schweden .
Stockholm 16 . Nov .
Jhro Königl
. Majestät haben in Gnaden
geruhet
, den Kauf
= und Handelsmann
, Hrn
.
Johann Christ
. Harmensen zu Bourdeaux zum
Schwedischen Consul an nur ermeldtem Ort
zu ernennen
. Der Reichs
=
raht
, Ritter und
Commandeur deren Königl
. Orden
, Hr
. Graf
Eduard Diedrich Taube
, seynd hieselbst am
Tage Allerheiligen
, mithin am 12
. hujus mit
Tod abgegangen
. Von denen Kostbarkeiten
,
welche von auswärtigen Orten zu dem
be=
vorstehenden Krönungs
=
fest seynd verschrieben
worden
, seynd nunmehro verschiedene von
denselben hieselbst angelangt
; Der rauhe
Win=
ter hat sich bereits hieselbst mit einigen Schnee
und ziemlichen Frost eingefunden
, die
Schif=
fahrt aber ist bis dahin dannoch
ununterbro=
chen gewesen
.
Stockholm 19 . Nov .
Bey der gestrigen Tages gehaltenen
Ver=
sammlung deren Hochlöbl
. Reichsständen
,
ha=
ben Jhro Königl
. Majestät allergnädigst zu
erkennen gegeben
, wie Höchst
=
dieselben den
7
. December zu Dero Krönung ausersehen
hätten
.
Nach einem nunmehr gedrukten Verzeichnuß
,
bestehet der gegenwärtige Reichs
=
tag
, ohne
den geheimen Ausschuß
, deren 100
.
Mitglie=
dern in sich enthalt
, aus 11
. Deputationen
,
nämlich der Secreten
, Expeditions
=
militair
=
Oeconomie
, Justiz
, Bergwerks
,
Ritterhäuli=
chen Bewilligungs
=
Protocols und Zoll
=
De=
putation
, zu welchen noch gerechnet wird die
sogenannte ⟨
Urskilnings
⟩
=
Deputation
, die bey
dem Anfange dieser Reichs
=
versammlung die
an die hochlöbl
. Reichs
=
stände eingereichte
Me=
moriale
, und Bittschriften geprüft hat
, ob sie
sollen angenommen werden
, oder nicht
. Den
12
. dieses haben alhier Se
. Excell
. der Reichs
=
Raht
, Ritter
, und Commandant deren
Kö=
nigl
. Orden
, Hr
. Eduard Diederich
, Graf v
.
Taube
, das Zeitliche gesegnet
.
Aus Dännemark .
Coppenhagen 20 . Nov .
Bey Hofe haben die gewöhnlichen
Winter=
belustigungen den Anfang genommen
, und am
Dienstag war zum erstenmal Apartement
. Am
Mittwoch geruheten Se
. Majestät der König
das Französische Theater auf dem Schlosse
Charlottenburg mit Dero allerhöchsten
Gegen=
wart zu begnädigen
. Wegen widrigen
Win=
des ligen unsere nach Tranquebar zu gehen
be=
stimmte Schiffe noch zwischen drey Kronen
und dem Sunde vor Anker
.
Aus Teutschland .
Bockelob im Hannoverischen 6 . Nov .
Jn 3
. hiesigen Amts
=
dörfern seynd seit 6
.
Wochen etliche 30
. Pferde umgefallen
. Daß
solches von der durch das Raupen
=
geschmeiß
sehr verunreinigten Holzweyde herrühre
, und
nichts ansteckendes sey
, wird durchgehends
auch in hiesiger Nachbarschaft im Heßischen
wo sich dergleichen ebenfalls äussert
, dafür
ge=
halten
; und da das
, was an denen
Bäu=
men hiervon hanken geblieben
, so scharf ist
,
daß es auch denen
, die solches Holz
verar=
beiten
, die Haut verletzet
, und Blasen ziehet
,
so hat man um so viel weniger zu zweifflen
,
daß das Sterben deren Pferden davon
her=
rühre
.
Lüttich 17 . Nov .
Nachdem die Gemeinde des Markt fleckens
Tourcoing bey dieser Stadt gelegen
, wegen
der Geburt des Herzogs von Bourgogne und
der Königl
. Jntention gemäß
, ein Mägdlein
ausgesteuert
, so ist dessen Heyrat gestern in
Gegenwart des Magistrats und derer
vornehm=
sten Personen des Orts celebrirt worden
. Die
grosse Messe wurde musicalisch gesungen
: Man
läutete alle Glocken und 100
. junge Leute
ka=
men auf ihre Kosten in die Waffen
, welche
währendem GOttes
=
dienst unter Trompeten
=
und Paucken schall verschiedene mal aus ihrer
Musqueterie Feuer gaben
. Die andern
Ein=
wohner haben auch an diesem Fest Theil
ge=
nommen und grosse Freudenszeichen gemacht
.
Das Heyraht
=
gut
, so gedachten Mägdlein
ge=
geben worden
, bestehet in 300
. Gulden
.
Coburg 21 . Nov .
Dem grundgütigen GOtt hat es abermalen
gefallen
, hiesige Hochfürstl
. gnädigste
Herrschaf=
ten durch die heute Morgen um 7
. Uhr
erfolg=
te glükliche Entbindung der Frau Erb
=
prinzessin
Hochfürstl
. Durchl
. zu erfreuen
, als welche
ei=
nes gefunden
, und wolgestalten Prinzen
gene=
sen
. Das Hochfürstl
. neugeborne Kind hat
noch heute die H
. Tauf
, und bey derselben die
Namen Carl Wilhelm Ferdinand empfangen
.
Zu hohen Tauf
=
zeugen hierbey seynd
erbet=
ten worden
, der verwittibten Königin in
Preus=
sen Majest
.
, des Prinzen
, und der
Prinzes=
sin von Preussen Königl
. Hoheiten
, des
Her=
zogs und der Herzogin zu Sachsen
=
Gotha
Hoch=
fürstl
. Durchl
.
, des Herzogs zu Sachsen
=
Hild=
burgshausen Hochfürstl
. Durchl
.
, und Dero
Gemahlin Königl
. Hoheit des Prinzen Ludwig
von Hildburgshausen
, und Dero Gemahlin
Hoch=
fürstl
. Durchl
. Durchl
. des Erb
=
prinzens
, und
Prinzen Ferdinand
, und der Prinzessin Charlotte
von Braunschweig Hochfürstl
. Durchl
.
, wie auch
der Prinzessin Friderica Carolina
, und Prinzen
Friederich Jonas vom hiesigen Haus Durchl
.
der verwittibten Herzogin zu Hildburgshausen
Durchl
.
, ferner des Prinzen Ludwig Günther
,
und Dero Gemahlin
, der Prinzessin Juliana
,
ingleichen der Prinzessin Magdalena Sybilla
,
der Prinzessin Louisa Friderica
, Prinzessin
So=
phia Albertina allerseits v
. Rudolstadt Durchl
.
der verwittibten Fürstin zu Arnstadt Durchl
.
der Prinz Wilh
. Ludwig von Schwarzburg
Ru=
dolstadt
. Die Durchl
. Frau Kindbehterin
be=
finden Sich nebst dem Hochfürstl
. Kind bey
er=
wünschtem hohen Wolergehen
.
Hamburg 23 . Nov .
Verwichenen Freytag lieffe alhier die
betrüb=
te Nachricht ein
, daß das Schif von Olfort
Friedrich Blau
, von Bilboa anhero bestimmt
,
nebst einem Bremer von Bourdeaux
, und
ei=
nem Schiffe von Dünkirken
, in dem vor 8
.
Ta=
gen gehabten Sturm
, und Nebel auf Büsum
verunglükt seynd
, wobey obgedachter
Schif=
fer
=
blau selbst
, mit einem Knaben ertrunken
ist
.
Altona 24 . Nov .
Die Stadt Hamburg befindet sich in der
aller=
grösten Bestürzung durch zwey ganz
unvermu=
tete Zufälle
, weswegen sie auch schon etliche
Tage mit Berahtschlagungen zugebracht hat
.
Es hat nämlich der Spanische Consul
, Herr
Poniso
, dem Magistrat berichtet
, was
mas=
sen er sich von Hamburg wegbegeben müsse
,
und daß der König sein Herr
, den Befehl in
alle seine See
=
häfen ergehen lassen
, von nun
an kein Hamburgisches Schif mehr einzulassen
,
und nach 50
. Tagen alle die jenige zu arrestiren
,
welche ferner dahin kommen werden
.
Die=
ser Bericht
, welcher noch mit anderen
beschwär=
lichen Umständen begleitet gewesen
, und die
anheute eingeloffene Spanische Briefe
, welche
jenes alles bestättigen
, haben heute zu einer
ausserordentlichen Rahts
=
versammlung
,
wel=
che von Fruhe an bis Nachmittag um 3
. Uhr
gewähret hat
, Anlaß gegeben
. Man weiß
nicht was in derselben beschlossen worden seyn
möge
. Es heisset zwar
, daß diese Stadt eine
Deputation nach Spanien abschicken werde
.
Der andere Zufall
, welcher dem Magistrat
nicht weniger Sorgen machet
, betrift das
Ver=
langen des Königs in Preussen
, nach welchem
Se
. Majest
. zu Hamburg eine Niederlage für
die Embdner
=
compagnie angerichtet wissen
will
, welche aber von der Stadt eben so
we=
nig
, als das dasige Engländische Corpo
ab=
hängig seyn solle
.
Dresden 24 . Nov .
Se
. Majest
. der König haben das unlängst
ledig geweste Frankenbergische
Jnfanteriere=
giment Jhro Konigl
. Hoheit
, dem jungen
Erb=
prinzen Friedrich August von Sachsen
gnä=
digst anzuvertrauen geruhet
; auch demnächst
noch mehrere militarische Promotionen
vorzu=
nehmen beschlossen
.
Bonn 25 . November .
Vorgestern wurde das St
. Clementis
=
Fest
,
wovon unser Durchleuchtigster Landes
=
Fürst
den Namen führet
, feyerlichst begangen
.
Der Hof ware bey dieser Gelegenheit sehr
zahlreich
, indeme verschiedene Prälaten
, Herrn
und Damen zu dem Ende anhero gekommen
.
Abends stellete man zu erst auf dem neuen
Theater eine Tragödie in französischer
Spra=
che für
. An eben diesem Tag gaben Jhro
Churfürstl
. Durchleucht dem Französischen
Mi=
nister Herrn Grafen von Guebriand eine neue
Probe von Dero Gnade gegen ihn
, da Sie
demselben ein paar kostbare Schuh
=
schnellen
von sehr grossem Werth
, indeme solche
durch=
aus mit Brillanten besetzet gewesen
, zum
Präsent zugestellet
, und dabey solcher
Aus=
drücken sich gegen diesen Herrn Grafen
bedie=
net
, die den Wert des Präsents noch weit
erheben
.
Berlin 25 . November .
Vorgestern
, frühe
, kehreten Se
. Majestät
der König
, in Begleitung Sr
. Durchl
. des
Prinzen Ferdinands von Braunschweig
, nach
Potsdamm zuruck
, wohin Jhro Königl
.
Ho=
heiten
, die Prinzen Heinrich und Ferdinand
,
Se
. Durchl
. der Prinz Friedrich Franz von
Braunschweig
, der General
=
Feld
=
marschall
,
und Gouverneur hiesiger Residenzien
, Herr
von Keith
, der General
=
leutenant von der
Cavallerie
, Herr Graf von Köhtenburg
, der
General
=
major von der Cavallerie
, Herr von
Pennavaire
, und verschiedene andere Herren
Generals
, General
= und Flügel
=
Adjutanten
,
folgten
. Gestern
, zu Mittage
, gaben Se
.
Excellenz
, der Römisch
=
Kaiserl
.
gevollmächtig=
te Minister an dem hiesigen Königl
. Hofe
,
Herr Generalwacht
=
meister
, Graf von
Pueb=
la
, denen in
= und ausländischen Ministern
,
und vielen andern Standes
=
personen
, ein
prächtiges Tractement
. Gegen Abend fuhre
der Herr Graf von Gronsfeld
,
gevollmächtig=
ter Minister derer Herren General
=
Staaten
,
abermals in tiefer Trauer
=
Equipage nach
Hofe
, und erhielte sowol bey Jhro Majestät
,
der Königin
, als auch hernach bey Jhro
Majestät
, der Königl
. Frau Mutter
,
Au=
dienz
, in welcher derselbe Höchst
=
denenselben
,
wie vorgestern bey Sr
. Majestät
, dem
Köni=
ge
, geschahe
, das Absterben des Prinzen
=
Erb
=
statthalters bekannt machten
. Nachdem der
unlängst von Sr
. Allerchristlichsten Majestät
anhero abgeschickte berühmte Astronomus
,
Mr
. de la Lande
, den von der Königl
.
Aca=
demie der Wissenschaften zu Paris ihm
über=
sendeten grossen Quadranten vor etlichen
Ta=
gen empfangen hat
, so wurde solcher gestern
auf dem hiesigen Königl
. Observatorio
auf=
gestellet
, und sodann angefangen
, die
Paral=
laxen des Mondes zu beobachten
.
München 29 . Novemb .
Lezt
=
verflossenen Donnerstag seynd die zwey
Battaillons des bisher in Landshut in
Gar=
nison gelegenen löbl
. Herzog
=
Clementischen
Jnfanterie
=
regiments
, alhier eingerucket
,
wohingegen den nemlichen Tag beyde
Batail=
lons des löbl
. Leib
=
regiments
, so jüngst
=
ver=
wichenen Montag von hier aufgebrochen
, um
jene abzulösen
, in Landshut eingetroffen
.
München 30 . Novemb .
Es ist schon eine alte Sache
, daß der
ehe=
mals in Weyland Sr
. Kaiserl
. Majestät ꝛc
.
Carl des VII
. und Chur
=
Bayrischen Militar
=
Diensten
, in Qualität als Husaren
=
Obrister
gestandene Johann Wenzel Graf von
Laschanz=
ky
, wegen seiner mit schriftlichen Jnjurien
wi=
der die Churfürstl
. Hof
=
krieges
=
rähte
ange=
füllter
, in dem Jahre Anno 1748
. ohne
Be=
nennung eines Orts
, unter seinem Namen in
dem Druck divulgirten so rubricirten
Gerecht=
fertigung
, und Justifications
=
schrift
, wegen
seiner zu Friedberg geführten Conduite mit
dem Vorspruch
: Gehet in alle Welt
, und
brei=
tet die Unschuld aus
: Auf beschehene
Requi=
sition in der Reichs
=
stadt Augspurg von dem
Magistrat daselbst arrestiret
, und hieher
aus=
geliefert worden
. Nachdem hiernächst Jhro
Churfürstliche Durchleucht zu Formirung des
Processes ein unpartheyisches Krieges
=
gericht
aus Mittel Dero Stabs
= und anderen
Offi=
ciers darnieder setzen
, und durch dasselbe den
18
. dieses
, das wider ihn Johann Wenzel
Graf von Laschansky ausgefallene gnädigst
ratificirte Urtheil publiciren lassen
, kraft dessen
derselbe denen Churfürstl
. Hof
=
kriegs
=
rahten
eine schriftliche Ehren
=
declaration zu thun
,
und solche eigenhändig zu unterschreiben
,
schul=
dig erkennet und angehalten
, auch indessen
Angesicht ein Exemplar seiner in dem Druck
divulgirten Jnjurien
=
schrift zerrissen
, und
ihm vor die Füsse geworfen
, die übrigen
hin=
gegen
, wo und in welchen Händen sich solche
befinden
, confiscabel declariret
, alsdann
der=
selbe zwar seines zur Straffe fürdaurend
sollen=
den 6
. monatlichen Arrests entlassen
, zugleich
aber ihm das Consilium abeundi gegeben
wor=
den
; als wird hiemit solches jedermänniglich
,
und insonderheit wegen beschehener
Confisca=
tion sämtlicher injuriosen Exemplarien
, das
Nöhtige zu der Nachricht und Warnung kund
gemacht
.
Berlin 30 . November .
Se
. Majestät der König
, haben den
Ge=
neral
=
Major von der Cavallerie
, und Haupt
eines in Wrietzen
, an der Oder
, stehenden
Dragoner
=
regiments
, Herrn von Katt
, die
wegen eines kränklichen Zustandes von Jhm
gesuchte Erlassung Seiner Krieges
=
dienste
, mit
einer beträchtlichen jährlichen Pension
,
bewil=
liget
, und dagegen dem bisherigen
Comman=
deur des in Schlesien befindlichen
Schwerini=
schen Dragoner
=
regiments Herrn General
=
Major von Ahlemann
, das hierdurch
erledig=
te Kattische Dragoner
=
regiment ertheilet
.
Vorigen Sonn
=
abend wurde bey Hofe die
Trauer wegen des Prinzen Erb
=
Statthalters
der Vereinigten Niederlande
, und zugleich
wegen der verwittibten Herzogin von
Mek=
lenburg
=
Strelitz
=
mirow zusammen auf 3
.
Wo=
chen
, angelegt
. Die zwischen dem
ehemali=
gen Spandauer
= und Königs
=
thore neu
ange=
legte Münze ist nun schon so weit fertig
, daß
künftigen Monat darinnen der Anfang zum
Münzen kan gemacht werden
.
Frankfurt 30 . Nov .
Se
. Churfürstl
. Gnaden von Mainz haben
ausser der unweit Aschaffenburg angelegten
Fasan
=
garten
, noch einen neuen anlegen lassen
,
welcher 1200
. Klafter in die Länge hat
, und
in 64
. Einfassungen eingetheilet ist
. Jn diesen
Jahr ist man mit deren Bau schon so weit
gekommen
, daß die völlige Mauer um und
um geschlossen worden
, und dieser
Fasongar=
ten binnen 2
. bis 3
. Jahren zu Vollständigkeit
gelangen kan
. Er wird sodann unstreitig für
den schönsten in ganz Teutschland paßiren
,
in=
deme in demselben jährlich wenigstens 4000
.
Fasonen hervorgebracht werden können
. Der
Aufbruch Sr
. Churfürstl
. Gnaden von
Aschaf=
fenburg nach Mainz
, ist auf den 16
.
Decem=
ber angesetzt
. Der Hr
. Baron von Koeth
,
Churfürstl
. Mainzischer Hof
=
marschall ist
un=
längst plözlich Todes gestorben
.
Wien den 11 . December . 1751 .
Mittwoch
, den 8
. dieses
, Fest der
Unbefleck=
ten Empfängnus
Mariæ
,
ALs an Seiner Majestät des Kaisers
aller=
höchsten Geburts
=
tag
, da Seine Majestät
das 43ste Jahr Dero Alters in höchst
=
erwünscht
beglücktem Wolstande zuruck erleget
, wie auch
Jhrer Majestät der Königin in Pohlen und
Churfürstin von Sachsen Maria Josepha
,
Erz=
herzogin zu Oesterreich Namens
=
tag
, seynd
Vormittag um 9
. Uhr die Herren
Bottschaf=
tere und Gesandte von auswärtigen Höfen
,
wie auch der gesamte hohe Adel in
prächtig=
ster Gala bey Hof
, um ihre
Anwünschungs=
complimenten abzulegen erschienen
. Um halb
11
. Uhr sodann haben Sich beede Kaiserl
.
Majestäten mit Jhro Königl
. Hoheit der
Prin=
zeßin Charlotte von Lothringen
, mit einem
herrlichen Hof
=
gefolg in Dero prächtig mit
Gold gestickten rotsammetenen Staats
=
wagen
offentlich nach der St
. Stephans
=
Metropoli=
tan
=
kirche begeben
, und alda in Erscheinung
Sr
. Excell
. des Päpstl
. Hrn
. Nuntii
Fabri=
cii Serbelloni
, und Sr
. Excell
. des
Venezia=
nischen Hrn
. Bottschafters Cav
. Andrea Tron
,
und Beywohnung deren Herren Rittern des
goldenen Vlieses in Mantelkleidern mit
um=
hangender Ordens
=
ketten
, dem gewöhnlichen
feyerlichen GOttes
=
dienst
, welchen (
Tit
.
) Se
.
Hochfürstl
. Gnaden Hr
. Johann Joseph von
Trautson
, alhiesiger Hr
. Erz
=
bischof gehalten
,
andächtigst beygewohnet
. Währendem
GOt=
tes
=
dienst haben (
Tit
.
) der Hoch
=
edl
=
geborne
und Hoch
=
gelehrte Hr
. Joseph Ferdinand von
Holger
, beeder Rechten Doctor
, und Jhro
Kaiserl
. Königl
. Majestät N
. Oest
.
Regierungs=
raht in Justitz
=
sachen
, und der Zeit alhiesiger
Uralt
= und Welt
=
berühmten Universität
neu=
erwählter
Rector Magnificus
; dann die 4
.
neu=
erwählte Herren
Decani
deren Facultäten
,
nämlich (
Tit
.
)
Reverendissimus Perillustris
spectabilis Dominus Antonius Carolus
Ser=
dagna
, SS
.
Theologiæ
Doctor
,
Metropoli=
tanæ
Eccl
. ad S
. Stephanum Canonicus
,
Celsiss
. ac Reverendiss
. DD
. Josephi è
Comi=
tibus de Trautson
, S
. R
. I
. Principis & Archi
=
Episcopi Viennensis Consiliarius
Consisto=
rialia
, nec non p
. t
.
Inclytæ
Facultatis
Theo=
logicæ
Decanus
: (
Tit
.
) Perillustris
specta=
bilis & Consult
. Dominus Joannes Adamus
Penz
, J
. U
. Doctor
, Sac
.
Cæs
. Reg
.
Maje
=
statis Jnferioris
Austriæ
Regiminis
Consi=
liarius in Judicialibus
, ac p
. t
.
Inclytæ
Fa=
cultatis
Juridicæ
Decanus
: (
Tit
.
)
Perillu=
stris spectabilis & Excellentiss
. Dominus
Franciscus Antonius Dominicus Vogl
,
Me=
dicinæ
Doctor
, Sac
.
Cæs
.
Regiæ
Majest
.
Aulæ
Medicus
, ac p
. t
.
Inclytæ
Facultatis
Medicæ
Decanus
: (
Tit
.
) Adm
. Rev
. & spectab
. P
.
Jose=
phus Gundl
, S
. J
. AA
. LL
. Philosoph
. & SS
.
Theo=
logiæ
Doctor
,
Tertiæ
Lectionis Professor
,
ac p
. t
.
Inclytæ
Facultatis
Philosophicæ
De=
canus
, den sonst gewöhnlichen Eid von
Ver=
theidigung der Unbefleckten Empfängnus
MA
=
RIÆ
, abgeleget
; nach welchem
, weilen die
Löbl
.
Theologische
Facultät
auf Antragung
des obbenannten Hrn
.
Decani
das jährliche
Fest der Unbefleckten Empfängnus in
obgedach=
ter Metropolitan
=
kirche begienge
, ein
Geist=
licher der Gesellschaft JEsu eine Lateinische
Lob=
rede von der Allerheiligsten Unbefleckten
Jung=
frauen
MARIA
als auf das vortreflichste gehalten
.
Hierauf haben sich allerhöchste Herrschaften
zuruck in die Burg begeben
, alwo auch Jhro
Excellenzen der Päpstliche Herr Nuntius
, und
der Venetianische Herr Botschafter
, wie auch
alle anwesende Herren Gesandte in gröster
Gala erschienen
. Mittags dann haben beede
Kaiserl
. Majestäten mit Seiner Durchleucht
dem Erb
= und kron
=
prinzen
, und beeden
Durchleuchtigsten Erz
=
herzoginnen Maria
Anna
, und Maria Christina unter einer
herr=
lichen Tafel
=
musik offentlich gespeiset
, und
Abends ware bey Hof grosses Apartement
.
Dito haben Se
. Excell
. der Hochgeborne
Herr Joseph Lotharius des H
. Röm
. Reichs
Graf zu Königsegg
, und Rottenfels
, Erb
=
herr
auf Aulendorf
; und Stauffen ꝛc
. Ritter des
Goldenen Vlieses
, der Röm
. Kaiserl
. auch zu
Hungarn
, und Böheim Königlichen Majestät
würklicher Geheimer Conferenz
=
Minister
und Feld
=
Marschall
, General deren
Win=
disch
, und Petrinischen Gränzen
, Obrister
über ein Regiment zu Fuß
, wie auch der
Kaiserl
. Königl
. Haupt
= und Residenz
=
Stadt
Wien Commandant
, Dero Alters 78
. Jahr
,
dieses Zeitliche gesegnet
.
Donnerstag , den 9 . dieses
Nach beygewohntem Rorate
=
amt seynd
al=
lerhöchst beede Kaiserl
. Majestäten mit
Staats=
sachen beschäftiget gewesen
: und Abends
ha=
ben Se
. Majestät der Kaiser in dem Stadt
=
Theatro einer Teutschen Comödie beygewohnet
.
Freytag , den 10 . dieses .
Vormittags um 11
. Uhr haben beede
Kai=
serl
. Majestäten mit denen Durchleuchtigsten
jungen Herrschaften
, und Jhro Königl
.
Ho=
heit der Prinzessin Charlotte dem Hoch
=
amt
,
und Nachmittags um 5
. Uhr dem
Rosen=
kranz
, der Predig
, der Litaney
, und dem
Segen mit dem Hochwürdigsten Altars
=
Sa=
crament zum Beschluß der neun
=
tägigen
Xa=
verianischen Andacht bey Hof in der St
.
Fran=
cisci Xaverii Kapellen beygewohnet
.
Eodem Vormittags seynd bey Hof in der
Josephinischen Kapellen für die (
Titl
.
) Frau
Augusta Marchesin von Copons geborne
Grä=
fin von Malzan
, so den 30sten Junii dieses
Jahrs zu Olmüz
, wie auch für die (
Titl
.
)
Frau Barbara Freyin von Oreillan
,
gebor=
ne Gräfin Broun von Camus
, so zu
Man=
tua in GOtt selig entschlaffen
, beede
Hoch=
adeliche Stern
=
kreutz
=
ordens
=
Damen
, die
Exequien gehalten worden
.
EDICT .
Gleichwie die
Ministerial
=
Banco
=
Depu=
tation
lezthin durch ein
Edict
vom 9
. Augusti
dieses Jahrs die in dem Stadt
=
Banco
übernom=
mene von Anno 1740
. bis
inclusivè
1745
.
mit der Zahlung verfallene
Subsidien
=
Capita=
lien
aufgekündiget
, und darzu einen drey
Mo=
natlichen Termin anberaumet hat
; dieser aber
nunmehro bereits verflossen ist
; als geschihet
die gegenwärtige neue Kundmachung
, daß
nun=
mehro auch alle die jenige
pro Subsidiis
præ=
sentaneis
erlegte
= von dem Stadt
=
Banco
über=
nommene Capitalien
, welche von Anno 1746
.
bis
inclusivè
1750
. mit dem Zahlungs
=
Ter=
min verfallen seynd
, aufgekündiget
, und
ent=
schlossen worden seye
, solche Capitalien samt
denen
pro rata temporis
gebührenden
Jnte=
ressen an jedermänniglich
, ohne Unterschied
auf Anmelden
, von heutigen Dato an
, inner
Zeit dreyer Monaten
, baar hinaus bezahlen
zu lassen
, mit dem Anhang
, daß denen
jeni=
gen Partheyen
, welche ihre in vorermeldten
Jahren von Anno 1746
. bis
inclusivè
1750
.
verfallene Capitalien binnen gedachten dreyen
Monaten in Stadt
=
Banco
nicht erheben
wur=
den
, nach Verlauf dieses gesetzten Termins kein
Jnteresse mehr bezahlet werden solle
:
Wel=
ches dann
, gleichwie deswegen das
gewöhnli=
che
Edict
im Stadt
=
Banco
affigiret
worden
;
also auch durch offentlichen Druk
jedermänni=
glichen kund gemacht wird
.
Wien den 10 . Decemb . 1751 .
Lista deren Verstorbenen zu Wien
in
= und vor der Stadt
.
Den 8 . Decemb .
Jn der Stadt .
-
Dem Joh
. Pet
. Franz
, s
. W
. Theres
.
, welche sich über
ein Fenster erfallen , ist im Beschau = H . vom Kais .
Stadt = gericht beschauet worden , alt 49 . J .
Vor der Stadt .
-
Dem Jacob Ganser
, Burgerl
. Schuhmach
.
, s
. K
. Jos
.
bey dem gold . Ochs . bey Maria = hülf , alt 2 . J . -
Dem Adam Graßweger
, s
. K
. Ant
.
, in s
. H
. im
Ler=
chenf . , alt 7 . v . J . -
Dem Georg Hammerschmid
, Kellermeist
.
, s
. K
. Georg
,
bey dem schwarz . Ochs . in der Unger = gas . , alt 8 . J . -
Math
. Falk
, Schneid
.
, bey dem gold
. Ring bey St
.
Ulrich , alt 66 . J . -
Dem Jos
. Brändl
, Maurer
=
ges
.
, s
. K
. Jos
.
, im
Stan=
gils . H . auf der Wied . , alt 4 . J . -
Dem Georg Radeck
, Reit
=
kn
.
, s
. W
. Theres
.
, im
Rei=
chis . H . auf der Wied . , alt 64 . J . -
Sophia Schmidin
, Wittwe
, bey dem Federl untern
Fel=
bern , alt 80 . J . -
Jacob Keifler
, Tagw
.
, bey dem gold
. Einhorn in der
Josephst . , alt 53 . J . -
Dem Jos
. Steinmetz
, ar
. M
.
, s
. W
. Clara
, bey dem
Winkel = eisen ober dem Neustift , alt 31 . J . -
Francisca Schöngruberin
, alt 38
. J
.
, und Clara
Wein=
zirlin , alt 26 . J . , beyde im Kranken = H . - Summa 12 . Personen , darunter 4 . Kinder .
Den 9 . Decemb .
Jn der Stadt .
-
Georg Bitner
, Burgerl
. Schwert
=
feg
.
, im
Pachman=
nis . H . in der Römerstr . , alt 85 . J . -
Eleon
. Lerchin
, Wittwe
, im Raben
=
hof in der
Him=
mel = pfort = gas . , alt 56 . J .
Vor der Stadt .
-
Magdal
. Heglerin
, Burgerl
. Wittwe
, bey der
Run=
del . bey St . Ulrich , alt 78 . J . -
Dem Jgnatz Dowald
, Burgerl
. Kuchel
=
gart
.
, s
. K
.
An=
na , im Oywaldis . H . in der Leopoldst . , alt 11 . J . -
Heinr
. Knab
, Hof kuchel
=
trag
.
, bey dem gold
.
Rauch=
fang auf der Wied . , alt 65 . J . -
Cathar
. Stechin
, Wittwe
, in ihrem H
. am Spitalberg
,
alt 56 . J . -
Dem Jos
. Lesch
, Tagw
.
, s
. K
. Theres
.
, bey dem bl
.
Pfauen am Spitalberg , alt 2 . J . - Wenzl Podonsko , im Sonnen = hof , alt 66 . J .
-
Math
. Reißig
, alt 48
. J
.
, und Jos
. Bredl
, alt 18
. J
.
,
byde bey denen Fr . Mis . - Summa 10 . Personen , darunter 2 . Kinder .
Den 10 . Decemb .
Jn der Stadt .
-
Dem Wol
=
edel
=
geb
. Hrn
. Carl Theobald Frey
=
hrn
. v
.
Mavern , der R . K . K . M . Hof = kammer = auch Münz =
und Berg = wesens = Directions = Hof = collegii Raht , s .
Fr . Gemahlin Maria Elisab . , im Klersis . H . in der
oberen Bäckerstr . , alt 58 . J . - Dem Wol = edel = gestr . und Hoch = gelehrt . Hrn . Jos . Al =
-
ringer
,
U
. J
. Doct
.
K
. K
. O
. H
. M
. Amts
=
Assess
.
, s
.
Frau Maria Barb . , im Wag . H . , alt 33 . J .
Vor der Stadt .
-
Dem Gottl
. Zimmermann
, Kais
. Leib
=
lack
.
, s
. K
. Pet
.
bey dem gold . Sieb auf der Wied . , alt 1 . J . -
Georg Dornhofer
, Burgerl
. Eisen
=
tändl
.
, bey dem
gold . Löwen in der Leopoldst . , alt 55 . J . -
Franz Delwich
, Präcept
.
, bey denen 3
. Engeln auf der
Landstr . , alt 74 . J . -
Anna Herlin
, Wittwe
, im Gürtlerisch
. H
. in der
Leo=
poldst . , alt 56 . J . - Jos . Huber , alt 60 . J . , bey denen FFr . Mis .
- Summa 7 . Personen , darunter 1 . Kind .
NB
.
Bey Hrn
. Emerich Felix Bader
,
Buch=
händlern alhier in der Bogner
=
Gassen neben
dem Todten
=
Kopf
, seynd nebst vielen andern
guten Büchern in verschiedenen
Facultäten
und
Sprachen
, wovon anjetzo der neue
Catalo=
gus
in gedachtem Gewölbe gratis
ausgege=
ben wird
, um billichen Preiß zu haben
:
-
Etrennes Mignones
, curicuses & utiles
,
augmentèes pour l’Année 1752 . in di=
versen Bänden und Preisen . -
Histoire du vieux & nouveau Testament
presentèe avec des Figures , par Mr . de
Royaumont , 4 . Paris 1735 . -
.
. le mêmê Livre
, av
. Fig
. 8
. Bruxell
.
1744 . - . . le même Livre , sans Fig . 12 . Paris 1740 .
-
Lettres sur divers Points de controverse
,
contenant les Principaux Motif . qui ont
determiné S . A . S . Msgr . le Prince Frede=
ric Comte Palatin de Rhin &c . à se reu=
nir à la sainte Eglise Catholique Aposto=
lique & Romaine , 2 . Part . 8 . Manheim
1749 . fl . 2 . -
Exercises de Piété pour tous les jours de
l’Année , par le P . J . Croilset de la Comp .
de Jesus , 18 . Tom . 12 . Lyon 1745 . -
Actions chretiennes
, ou Discours de
Mo=
rale sur le renouvellement de l’Homme
par l’incarnation du Verbe , pour les
Saints Tems , de l’Avent . &c . par le l’
Simon de la Vierge , 15 . Tomes , 8 . Liege
1744 . -
Discipline de l’Eglise
, ancienne &
nou=
velle , touchant les Benefices & Benefi=
ciers , par L . Thomassin . 3 . Tom . sol . Pa=
ris 1725 . -
Esprit de Jesus Christ de l’Eglise sur la
Prequente Communion , par le P . Pi=
chon de da Comp . de Jesus , 8 . Liege
1747 .
-
Histoire de l’Eglise da Japon
, par le P
. J
.
Craffet de la Comp . de Jesus , 2 . Tom .
4 . Paris 1715 . -
Panegyriques & autres sermons préchés
par Mr . l’Abbé Charand , 4 . Tom . 12 .
Paris 1748 . -
Pratique de la Perfection chrétienne du P
.
Alphonse Rodriquez de la Comp . de Je=
sus , traduit de l’Espagnol par l’Abbé
Regnier des Marais , 6 . Tom . 12 . Paris
1742 .
Rothfischers P
. Greg
.
O
. S
. B
.
Ablaß und
Ju=
bel
=
Jahr nach mathematischer Lehr
=
art
entge=
gen gesetzt denen gegenseitigen Schriften
, die
bey Gelegenheit des letzteren Römischen
Ju=
bel
=
jahres seynd an das Licht getretten
, 4to
.
Regenspurg 1751
.
Es ist den 6
. December Vormittags unter
wehrenden GOttes
=
dienst in St
. Peters
=
Kir=
chen ein Brief Paquet mit Proceß
=
Acten
ver=
loren gegangen
, welches Paquet auch an den
Hrn
. Rettenbacher Parockenmachern in der
Kärntnerstrassen im Sterneckischen Haus
ad=
dressiret ist
; Weilen nun diese Acta niemand
nichts nutzen
, und demselben doch sehr vieles
daran gelegen ist
; Als wird hiemit jedermann
gebetten
, wann etwas davon zum Vorschein
kommen möchte
, dieses in der Sacristey bey
St
. Stephan
, oder bey St
. Peter zu melden
,
wird ein gute Recompens darfür bekommen
.
Bey dem Verleger des Wienerischen
Diarii
, seynd zu haben die zwey
Schemata
in einem Band
, Dero Röm
. Kaiserl
. Königl
.
Majestät hohen Generalität
, dann
sämment=
licher regulirten Regimentern zu Pferd
, und
zu Fuß
, wie nämlich dieselbe mit medio Aprilis
1751
. mit ihren angestellten Stabs
=
Officie=
ren zu allerhöchsten Kriegs
=
Diensten in
Be=
reitschaft stehen
, in welchen Ländern sich
der=
malen die Regimenter befinden
, und
derer=
selben Herren Kriegs
=
Agenten in Wien mit
Namen heissen
; im langen 8vo nach der
neue=
sten Promotion
, mit möglichster accuratesse
,
nach dem Alphabet und dahero ohne Rang
,
auf Schreib
=
Papier zum Nutzen
, und Gebrauch
des Militar
=
Standes verfasset
; samt denen
Wohnungen deren Herren Kriegs
=
Agenten
. Jm
Fälzel eingebunden per 24
. kr
. im Futteral
,
per 28
. kr
.
Aus Groß = Brittannien .
Londen 23 . Nov .
DEr König in Gefolg des Herzogs von
Cumberland
, des Marchesen von
Har=
ington
, Groß
=
stallmeister
, des Herzogs von
Ancaster
, des Grafen von Waldegrave
, des
Lords Cadogan
, und des General
=
leutenants
Husque
, musterte gestern in dem Park von
St
. James das Jnfanterie
=
regiment des
Ob=
risten Rich
, und bezeugte ein grosses
Vergnü=
gen über dasselbe
, dieses begabe sich sodann
auf den Marsch
, um seine Quartier in der
Grafschaft Kent zu beziehen
. Der Hr
. Michel
Königl
. Preußischer Legations
=
secretarius hat
dem Hof ein Memorial eingereichet
, womit
verlanget wird
, daß denen Schiffen der
Emb=
bischen Compagnie
, wann sie durch widrige
unversehene Zufälle sollten gezwungen werden
auf die Küsten
, oder in die See
=
häfen
, so der
Kron Groß
=
brittannien zu gehören
, es seye in
Europa oder in America anzuländen
, alle
Beyhülf
, so unter denen in Freundschaft
le=
benden Mächten eine gegen der andern
beo=
bachtet wird
, solle geleistet werden
. Den 20
.
dieses hat der Hof einen Expressen von
Ma=
drid empfangen
, welcher
, wie man sagt
, sehr
wichtige Briefschaften mitgebracht hat
,
vorge=
stern darauf ist ein grosser Raht in dem
Pal=
last von St
. James in Gegenwart des Königs
darüber gehalten worden
. Gestern hat der
Hof auch einen Expressen von Dresden mit
der Ratification des Königs von Pohlen auf
den Subsidien
=
tractat
, so den 14
.
Septem=
ber jüngsthin zwischen Sr
. Königl
.
Pohlni=
schen Majestät
, und denen zwey See
=
mächten
ist geschlossen worden
, empfangen
. Am
ver=
wichenen Samstag ist eine grosse Anzahl
Re=
cruten für die Regimenter
, welche in
Besa=
tzung zu Gibraltar
, und zu Port
=
Mahon
li=
gen
, dahin eingeschiffet worden
. Auf die
An=
sprach
, welche der Herzog von Dorset
, als
Vice
=
könig von Jrrland
, bey der unlängst
vor=
gegangenen Eröfnung des Parlaments
selbi=
gen Königreichs gehalten
, hat das Unter
=
haus
folgende an Se
. Königl
. Majestät von
Groß=
brittannien selbst lautende Zuschrift überreichet
.
Allergnädigster Souverain !
Ew
. Majestät allerergebneste und
getreue=
„ste Unterthanen
, wir die in ein Parlament
versammelte Gemeinden von Jrrland bitten
um Erlaubnus
, für die gnädige Sorgfalt
Ew
. Majestät für die Beförderung
unse=
„rer Glückseligkeit
, wovon dieselbe uns so
eben die stärkeste Probe dadurch gegeben
,
da es Ew
. Majestät gefallen
, Dero
Kö=
„nigl
. Authorität neuerdingen in die Hände
des Herzogs von Dorset zu übertragen
,
des=
„sen vorige Verwaltung uns ein
unausgesetz=
„tes Zeugnuß seines Eifers für den Dienst
Ew
. Majest
.
, wie auch für die Wolfahrt
dieses Königreichs gewesen
, unsere
aufrich=
„tigste Danksagung abzustatten
.
Erlauben Sie uns
, allergnädigster König
,
Ew
. Majest
. den aufrichtigsten Antheil zu
erkennen zu geben
, welchen wir an den
grossen offentlichen Verlust nehmen
, so
die=
„se Nation letzthin erlitten
, und Deroselben
zu bezeugen
, wie sehr wir von der
Vereh=
rung und Verwunderung durchdrungen seynd
da wir sehen
, mit was für heldenmütiger
Standhaftigkeit Ew
. Majest
. sich nicht nur
in einem so betrübten Umstande mit
Nach=
druck unterstützet
, sondern daß auch
Diesel=
be so gar im Stande gewesen
, Dero
Kö=
„nigl
. Wachsamkeit so weit zu erstrecken
,
da=
mit Dero getreue Unterthanen
, so viel es
die menschliche Klugheit nur immer
zulas=
sen kan
, für denen gefährlichen Folgen
, die
aus irgend einem fatalen Zufalle hätten
entspringen mögen
, sicher gestellet werden
.
Wie empfindlich wir auch über die
Gerech=
„tigkeit ohne gleichen
, und über die
Gelin=
„digkeit der gnädigen Regierung Ew
. Maj
.
seynd
, so können wir doch nicht anders
,
als mit der tieffesten Wehmut unsere
Au=
„gen auf diesen künftigen Zeit
=
punct werfen
,
welchen Ew
. Majest
. gleichwol mit der
grö=
„sten Standhaftigkeit angesehen
.
Und wir wünschen inbrünstig
, daß dieses
so heilsame Gesatz
, welches wir niemand
anders
, als der vollständigsten Klugheit Ew
.
Majest
. zuschreiben können
, durch die
Gü=
„te der Göttlichen Vorsehung durch die
Ver=
„längerung der Tage eines so kostbaren
Le=
„bens
, und von welchem die Glückseligkeit
aller Dero Unterthanen abhanget
, ohne
Würkung bleiben möge
.
Wir versichern Ew
. Majest
.
, daß wir die
ordentlichen Subsidien mit der grösten
Freu
=
de
, und mit einer vollkommenen
Einmü=
tigkeit verwilligen werden
; und wie wir zu
jederzeit die vätterliche Güte Ew
. Majest
.
erfahren
, also erkennen wir mit
Dankbar=
„keit
, und einem sonderbaren Vergnügen
De=
ro gnädige Aufmerksamkeit für unsere
Glück=
„seligkeit auch darinne
, daß Dieselbe uns
an=
„empfohlen haben
, daß das würklich in der
Schatzmeisterey befindliche Geld zu
Vermin=
derung derer National
=
schulden
, soviel als
solches mit dem offentlichen Dienst bestehen
kan
, angewendet werde
.
Wir würden demjenigen
, was wir uns
selbst schuldig seynd
, entstehen
, wann wir
jene zwey grosse Vorwürfe
, nämlich die
Si=
„cherheit der Protestantischen Glaubens
=
lehr
in diesem Königreich
, und die Beförderung
unserer Handlung ausser Augen setzten
.
Dan=
„nenhero werden wir die weiteren
Maaß=
„reguln in Betrachtung ziehen
, welche für
die Aufrechthaltung derer unter der
Auto=
„rität aufgerichteten Protestantischen
Schu=
„len
, und für die Verbesserung der
Leinwat=
„und Hanf
=
manufacturen nohtwendig seyn
können
. Und wir seynd durch eine lange
Er=
„fahrung versichert
, daß uns nichts die
Kö=
„nigl
. Huld Ew
. Majest
. besser zuwege
brin=
„gen kan
, als wann wir unsere
Bemühun=
„gen dahin anwenden
, um das allgemeine
Wol und Beste auf eine werkthätige Art
zu befördern
.
Bey der Kaiserl
. Königl
. Ni
. Oe
.
Vicedom=
amts
=
administration werden mittels der
auf den 15
. des nächst eintrettenden Monats
December fruhe um 9
. Uhr angeordneten
Ab=
lösungs
=
Licitations
=
tagsatzung die vorhin
Kai=
serl
. Königl
. Vicedomische
, letztens aber sich
selbst redimirte Märkte Hohenruperstorf und
Gaunerstorf samt allen dazu gehörigen
Ge=
fällen
, Recht und Gerechtigkeiten
, weil sie
Märkte mit dem angebottenen Kauf
=
schilling
aufzukommen nicht vermögen
, an einen
ande=
ren Ablöser und Ubernehmer verkauffet
wer=
den
; Wer demnach Willens ist
, berührte zwey
Märkte eigentumlich an sich zu bringen
, hat
sich bey obbestimmter Ablösungs
=
licitationstag=
satzung entweder selbst
, oder durch genugsam
Bevollmächtigte in der Ni
. Oe
. Vicedom
=
amts=
administration
ad tractandum &
concluden=
dum
einzufinden
.
Es ist den 8ten dieses eine schwarz = gedruk =
te Schildkrottene Tabackier vier
=
eckigt
, die
Scharnier ringsherum mit Gold gefast
, vorne
eine kleine Muschel hinten aber mit 2
.
Schräu=
beln entfremdet worden
, wem solche zu
Han=
den kommet wird gebetten gegen guter
Recom=
pens dem Verleger des Wienerischen Diarii
anzudeuten
.
Bey Frauen Maria Eva Schilgin
, N
. O
.
Landschaft
=
buchdruckerin ist zu haben
.
-
Satz
= und Ordnung in dem Erz
=
Herzog=
tum Oesterreich unter der Enns , de Juribus
lncorporalibus , oder von unterschiedlichen
Gerechtigkeiten . -
Ordnung
, welche wegen Aufgaab und
Ab=
nahm deren Briefen und Paquetern bey denen
in Oesterreich , und allen Kaiserl . Königl . Erb=
landen bestellten Post = ämtern und Stationen
von 1 . November 1751 . zu beobachten ist . Das
Stuck per 7 . kr .
Nächst
=
kommenden 17den dieses Monats
Decembris werden auf alhiesigem Raht
=
haus
fruhe um 8
. Uhr die im Renn
=
weg
= und
Un=
ger
=
gassen ligende v
. Tronische Häuser
,
Gär=
ten
, und Aecker
, samt Ziegel
=
öfen dem meist
=
Biettenden verkauffet werden
.
AVERTISSEMENT .
Hiemit wird jedermänniglich kund gemacht
,
wasmassen eine Hochlöbl
. N
. Oe
. Regierung
in Justitz
=
sachen nach Absterben Hrn
.
Wolf=
gang Nickl
, gewest Kaiserl
. Königl
.
Cameral
=
Hof
=
Buchhalterey
=
Rait
=
rahts sel
. auf
An=
langen des in Sachen aufgestellten
Curatoris
Herrn Franz Xaveri Schmid
, beeder Rechten
Doctoris
,
auch Hof
= und Gerichts
=
Advoca=
tens
, alhier eine
Convocations
=
tagsatzung
angeordnet
, und zu diesem Ende durch den
hierzu gerichtlich verordneten
Commissarium
Herrn Franz Joseph Kempf Jhro Regierung
Cantzelisten den 31sten Jenner des künftigen
1752sten Jahrs bestimmet habe
. Wann also
jemand an berührte Verlassenschaft Sprüch zu
machen glaubet
, derselbe wird bey gedachtem
Herrn
Commissario
in seiner im Hof
=
raht
Hüttnerischen Haus in der Bäcker
=
strassen
in=
habenden Wohnung an bemeldetem Tag um
10
. Uhr Vormittag
peremptoriè cum
clau=
sula
zu erscheinen
, und sich alda anzumelden
haben
.